Kunnersdorf
Bautzener Straße 21
02748 Bernstadt auf dem Eigen OT Kunnersdorf
Zur Geschichte:
- Kunnersdorf auf dem Eigen wurde 1306 erstmals urkundlich erwähnt und ist seit 1320 ein Teil des Eigenschen Kreises.
- Am 1.12.1893 wurde die Schmalspurbahnstrecke zwischen Herrnhut und Bernstadt a.d.Eigen eröffnet. Am Ende des Ortes hielt die Schmalspurbahn, die im Volksmund "Sträucherberta", "Bähnel" oder auch "Bügelkutsche" genannt wurde, an einer kleinen Haltestation, bevor sie weiter nach Bernstadt a.d. Eigen bzw. Herrnhut fuhr.
- Als Reparationsleistung wurde die Strecke auf Veranlassung der russischen Besatzer in den 50er Jahren komplett abgebaut.
- Bis zur Eingemeindung zu Bernstadt am 01.01.1957 befand sich das Kunnersdorfer Rathaus im Haus Am Pließnitztal 6. Weiteres zur Geschichte von Kunnersdorf auf dem Eigen erfahren Sie hier!
Mehrfamilienwohnungen am Fuße des Schweizberges
Sehenswürdigkeiten:
- Zu einem Spaziergang lädt der Friedrichstein, der nach König Friedrich II. benannt wurde, mit einer Höhe von279,1 m ein, auch durch das Kunnersdorfer Pließnitztal sollte man einmal spaziert sein!
- weitere Berge sind der Heideberg (294,4 m), welcher an Rennersdorf grenzt und der Schweizberg
- die 1998 fertiggestellte Sporthalle Pließnitztal
- sowie die Katholische Kirche an der Herrnhuter Straße
- um die Sehenswürdigkeiten aufzufinden, hilft Ihnen unser
- Ortsplan von Kunnersdorf a.d.Eigen
dieses Männchen begrüßt die Wanderer,
bevor sie auf den Friedrichstein wandern
Das idyllisch gelegene Pließnitztal von Bergen rechts und links umgeben und die Pließnitz mit ihren Wehren. (Die Pließnitz entsteht aus verschiedenen Quellflüsschen vom Kottmargebiet und den um Herrnhut gelegenen Höhen. Der Flusslauf führt seinen Namen Pließnitz ab Rennersdorf. Er durchfließt den Eigenschen Kreis und mündet bei Hagenwerder in die Lausitzer Neiße) Informationen zur ehemaligen Schmalspurbahnstrecke Herrnhut - Kunnersdorf a.d.Eigen - Bernstadt a.d.Eigen.
"Komm, ich lade Dich ein
hinauf auf unseren schönen Friedrichstein.
Dort laßt uns ruhen und schauen
die lieben heimatlichen Auen.
Wer Heimattreu im
Herzen trägt ist stets ein guter Freund
und ist im Leben vieles wert."
die katholische Kirche in Kunnersdorf a.d.Eigen |
die Sporthalle Pließnitztal in Kunnersdorf a.d.Eigen |