Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Immobilien
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 
ZVON-Pressemitteilung - Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

12.12.2022

 
Information über die Grundsteuererklärungen

25.10.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
035874 2850
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heimatmuseum Bernstadt

Vorschaubild

Kirchgasse 2
02748 Bernstadt auf dem Eigen

Telefon (035874) 498695

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.heimatmuseumbernstadt.info

Öffnungszeiten:
Jeden 1. Sonntag im Monat 14.00 - 17.00 Uhr
Sprechzeit Museumsleitung: Montag 9.00 - 10.00 Uhr
Sprechzeit Ortschronist: Mittwoch 13.00 - 15.00 Uhr

Ein voll funktionsfähiger Handwebstuhl  - dazu wurde ein Raum komplett umgestaltet und in weiteren Räumen eine Neusortierung der Ausstellung vorgenommen. Auch neu: Tierpräperate  - Vögel und Säugetiere aus unserer Heimat. Ein Besuch lohnt sich immer.

 

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 1,50 Euro
  • Kinder/Jugendliche/Studenten: kostenlos

 

Zufahrt: Über Bernstädter Marktplatz, Einfahrt
Kirchgasse (in Richtung Löbau / linke Seite)

 

Parkmöglichkeit: Marktplatz Bernstadt auf dem Eigen

 

Anschriften der Ansprechpartner:

  • Museumsleiterin (Frau Lehmann)

Kirchgasse 2
02748 Bernstadt a.d.Eigen
Telefon: 035874-498695
Sprechzeiten Museumsleitung:
Montag:   09:00 - 10:00 Uhr (Frau Lehmann)
Mittwoch: 13.30 - 15:00 Uhr (Herr Lange)

 

  • Stadtverwaltung Bernstadt a.d.Eigen

Bautzener Straße 21
02748 Bernstadt a.d.Eigen
Telefon: 035874-285-0

 

Weitere Informationen:

In acht Räumen erwartet Sie vielseitiges aus der Stadtgeschichte, aus Textilproduktion, Handwerk, Bergbau, Raketen und Raumfahrt, Haus und Hof, sowie verschiedene thematische Sammlungen. Zeitzeugen sind alte Ansichtskarten, Gerätschaften, alte Landkarten, Tierpräperate, ein voll funktionsfähiger Handwebstuhl und andere Ausstellungsstücke, die die Bürger der Stadt Bernstadt auf dem Eigen gestiftet haben. Der Bodenraum wurde komplett als Ausstellungsfläche ausgebaut. Viele geschichtliche Themen können jetzt noch besser dargestellt werden.

 

Weitere ständige Ausstellungen:

Ausstellung über den Raumfahrtpionier Klaus Riedel

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum