Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Immobilien
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 

ZVON-Pressemitteilung - Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

12.12.2022

 

Information über die Grundsteuererklärungen

25.10.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

  1. Start
  2. Tourismus
  3. Kultur. Einrichtungen
  4. Waldbad
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    035874 2850
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Waldbad

Vorschaubild

Bautzener Straße 49 a
02748 Bernstadt auf dem Eigen

Telefon (035874) 25336

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
montags geschlossen

In den Sommerferien ist täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Die Saison des Waldbades geht von Mai bis September.
Bei schlechtem Wetter Verkürzung der Öffnungszeiten.

Auf der Liegewiese am anderen Ufer der Kemnitzbach, die das Bad in 2 Hälften teilt,
kann man sich erholen, bräunen und auf der Spielwiese z.B. Volleyball spielen. Desweiteren gibt es einen kleinen Kiosk!

 

Zur Geschichte:

Seit 1958 wurde das Bad mehrmals erweitert und trug auch verschiedene Bezeichnungen, wie Freibad "Volkswohl", Volksbad bzw. Waldbad Bernstadt. 1994, zum 70jährigen Bestehen, wurde das Bad umfassend restauriert! Im Jahr 2019 wurde das Bademeisterhaus umfassend energetisch saniert

 

Zufahrt:

S 129 aus Richtung Löbau, kurz vor dem Ortsausgang Kemnitz O/L, linke Seite.

S 129 aus Richtung Bernstadt auf dem Eigen, ca.100 m nach dem Ortsausgang Bernstadt auf dem Eigen Richtung Löbau, rechte Seite. An der jeweiligen Fahrt befinden sich große Hinweisschilder.

Zu Fuß ist das Waldbad auch über das Steinbachtal erreichbar!

 

Eintrittspreise:

  • Kinder bis 14 Jahre 1,00 €
  • Jugendliche 14-18 Jahre, Schüler/Studenten, FFw Bernstadt 2,00 €
  • Erwachsene 2,50 €
  • Familienkarte (2 Erwachsene, 2 oder mehr Kinder) 5,00 €

 

Jahres- und Bonuskarten:

 

Preise für Jahreskarten werden wie folgt erhoben:

  • Kinder bis 14 Jahre 20,00 €
  • Jugendliche 14-18 Jahre, Schüler/Studenten, FFw Bernstadt 25,00 €
  • Erwachsene 45,00 €

 

Es werden Bonuskarten geführt. Hierbei sind zehn Besuche des Waldbades kostenpflichtig, der elfte Besuch ist eintrittsfrei.

Preise für Bonuskarten werden wie folgt erhoben:

  • Kinder bis 14 Jahre 10,00 €
  • Jugendliche 14-18 Jahre, Schüler/Studenten, FFw Bernstadt 17,00 €
  • Erwachsene 22,00 €

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Ostertanz

09.04.2023 - 20:00 Uhr

Jugendclub Bernstadt, Schweizberg
 

Vortrag "Fotos erzählen Geschichte"

14.04.2023 - 19:00 Uhr

Stadthaus Bernstadt, Zittauer Straße 3
 

Hexenfeuer

30.04.2023

alte Deponie Herpolsheimer
 
[ mehr ]
 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum