Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Immobilien
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 
ZVON-Pressemitteilung - Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

12.12.2022

 
Information über die Grundsteuererklärungen

25.10.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

  1. Start
  2. Willkommen
  3. Der Bürgermeister
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
035874 2850
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herr Markus Weise

Mitarbeiterbild
Telefon (035874) 285 - 0
E-Mail E-Mail:

Vorstellung

 

Verehrte Gäste in Bernstadt auf dem Eigen, liebe Einwohner!

Ich begrüße Sie auf der Homepage der Stadt Bernstadt auf dem Eigen. Hier können Sie viel Wissenswertes über unser Städtchen und seine Ortschaften erfahren. Unser Ort in der Oberlausitz liegt im Dreieck Görlitz-Zittau-Löbau, angrenzend an die Tschechische Republik und Polen. Diese Lage ermöglicht nicht nur Ausflüge in die reizvolle Umgebung der Lausitzer Berge und des Zittauer Gebirges, sondern gibt Ihnen gleichzeitig Gelegenheit für touristische Abstecher in das Riesengebirge, Altvatergebirge und Beskiden.

 

Die Stadt Bernstadt auf dem Eigen kann seit dem Jahr 2009 auf eine 775jährige Geschichte zurückblicken und hat sich zu einem Zentrum des Handels und des Gewerbes entwickelt. Die interessante Stadtlage mit Markt und Erdachsenbrunnen trägt den Charakter frühdeutscher Besiedlung. Wie jeder Ort so hat Bernstadt auf dem Eigen seine Geschichte mit ihren Besonderheiten und Merkwürdigkeiten. In den rekonstruierten Straßen und Gassen leben Vergangenheit und Gegenwart eng beieinander. Nicht nur das Ortsbild als Ganzes sondern auch manches Haus und mancher kleine Winkel können Vergangenes lebendig werden lassen. Auch bei Spaziergängen außerhalb des Ortes bewegen wir uns auf geschichtlichem Boden. Zur Zeit erfolgt die umfassende Sanierung des Hotels " Zum Braunem Hirsch" am Marktplatz. Seit 1994 gehören die Ortsteile Altbernsdorf auf dem Eigen, Dittersbach auf dem Eigen, Kemnitz O/L, Russen, Lehdehäuser, Buschschenkhäuser und bereits seit 1956 der Ortsteil Kunnersdorf auf dem Eigen zu Bernstadt auf dem Eigen. Nunmehr umfasst Bernstadt fast eine Fläche von 54 km².2011 feierte Dittersbach das 750.Gründungsjubiläum..

 

Schauen Sie in den Veranstaltungskalender - viele kulturelle Höhepunkte in der Stadt und den Ortsteilen zeugen von einem regen Vereinsleben. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Erdachse. Im Sommer lockt das idyllisch gelegene Waldbad viele Gäste aus nah und fern. Man kann aber auch einen Spaziergang durch das schöne Steinbachtal unternehmen oder auch den Knorrberg im Ortsteil Dittersbach besuchen. Auch der Wacheberg im Ortsteil Kemnitz O/L grüßt von Weitem. Interessant sind ebenfalls die alten Steinbogen brücken im Ortsteil Altbernsdorf, die die Pließnitz überspannen. Nachdem Sie Bernstadt virtuell am Bildschirm kennen gelernt haben, würden wir uns freuen, wenn wir Sie bald als Besucher in unserer Stadt oder den Ortsteilen begrüßen dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Ihr Bürgermeister 

 

Markus Weise

 

Verwaltungseinheiten

 
Bürgermeister
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum