Öffentliche Stellenausschreibungen Stadtverwaltung Bernstadt a.d. Eigen
Sachbearbeiterin (m/w/d) Soziales und Wahlen
Ihr Aufgabengebiet (nachfolgende Aufzählung dient der Illustration und ist nicht abschließend):
àSozialverwaltung Allgemein - Bearbeitung /Kontieren von Rechnungen für Schulen, KiTa’s, Bibliotheken, Vereine, Vermietung städtischer Einrichtungen - Teilabrechnung Betriebskosten, Bearbeitung Förderanträge städtischer Vereine
àSozialverwaltung KiTa’s und Schulen
- Bearbeitung der Betreuungsverträge An,-um,-abmeldungen Krippe-Kita-Hort
- Bescheiderstellung z.B. satzungsgemäße Erhebung der Elternbeiträge, Kostenausgleich mit Fremdgemeinden
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Änderung und Ergänzung von Satzungen der Kindertagesstätten
- Personalbedarfsermittlung gemäß SächsKitaG §12
- Beantragung von Ausnahmegenehmigungen und Sicherstellung deren Umsetzung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Konzeptionen
- Beantragung/Überwachung/Abrechnung Fördermittel SAB u.ä.
- Beantragung von Landeszuschüssen gemäß §18 SächsKitaG – Ermäßigungsbeiträgen
- Zusammenarbeit mit Behörden u.a. Landratsamt, Landesjugendamt
- Bearbeitung der Statistischen Datenerhebung der Kinder- und Jugendhilfe, Zuarbeiten für KiTa-Bedarfsplanung
- Erstellung der Betriebskostenabrechnungen gemäß §14 Abs. 2 SächsKitaG Berechnung der Elternbeiträge
àfederführende Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Wahlen (Kommunal-, Landtags-, Bundestagswahlen und zum Europa-Parlament)
àVertretung anderer Sachgebiete
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung wünschenswert, idealerweise in der kommunalen Verwaltung
- Führerschein der Klasse B, eigener PKW
- sicherer Umgang mit PC-Technik sowie Standard- und Fachsoftware (H+H proDoppik)
- Kooperativer Umgang mit Mitarbeitern und Bürgern, Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Arbeitsbedingungen und Vergütung regeln sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Eine Stufenanrechnung ist möglich. Die Stelle ist in Teilzeit mit 35h/Woche und unbefristet ab 01.06.2023 zu besetzen. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie aktiver Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernstadt werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sind spätestens bis zum 15. Februar 2023 an die Stadt Bernstadt a.d. Eigen z.H. Bürgermeister Markus Weise, Bautzener Straße 21, 02748 Bernstadt a.d. Eigen zu senden. Sollte eine Rücksendung der Unterlagen bei Negativattestierung erwünscht sein, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag den Unterlagen bei. Kosten welche im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen können Ihnen nicht erstattet werden
Eine Bewerbung per Email wird begrüßt und ist an zu richten. Die Bewerbungsunterlagen sind dann als ein PDF-Dokument der Email beizufügen.