Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Immobilien
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 
ZVON-Pressemitteilung - Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

12.12.2022

 
Information über die Grundsteuererklärungen

25.10.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Stellenangebote
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
035874 2850
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Öffentliche Stellenausschreibungen Stadtverwaltung Bernstadt a.d. Eigen

 

 

Sachbearbeiterin (m/w/d) Soziales und Wahlen

Ihr Aufgabengebiet (nachfolgende Aufzählung dient der Illustration und ist nicht abschließend):

àSozialverwaltung Allgemein - Bearbeitung /Kontieren von Rechnungen für Schulen, KiTa’s, Bibliotheken, Vereine, Vermietung städtischer Einrichtungen - Teilabrechnung Betriebskosten, Bearbeitung Förderanträge städtischer Vereine

àSozialverwaltung KiTa’s und Schulen
- Bearbeitung der Betreuungsverträge An,-um,-abmeldungen Krippe-Kita-Hort
- Bescheiderstellung z.B. satzungsgemäße Erhebung der Elternbeiträge, Kostenausgleich mit Fremdgemeinden
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Änderung und Ergänzung von Satzungen der Kindertagesstätten
- Personalbedarfsermittlung gemäß SächsKitaG §12
- Beantragung von Ausnahmegenehmigungen und Sicherstellung deren Umsetzung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Konzeptionen
- Beantragung/Überwachung/Abrechnung Fördermittel SAB u.ä.
- Beantragung von Landeszuschüssen gemäß §18 SächsKitaG – Ermäßigungsbeiträgen
- Zusammenarbeit mit Behörden u.a. Landratsamt, Landesjugendamt
- Bearbeitung der Statistischen Datenerhebung der Kinder- und Jugendhilfe, Zuarbeiten für KiTa-Bedarfsplanung
- Erstellung der Betriebskostenabrechnungen gemäß §14 Abs. 2 SächsKitaG Berechnung der Elternbeiträge

àfederführende Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Wahlen (Kommunal-, Landtags-, Bundestagswahlen und zum Europa-Parlament)

àVertretung anderer Sachgebiete

Ihre Voraussetzungen:

  • Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung wünschenswert, idealerweise in der kommunalen Verwaltung
  • Führerschein der Klasse B, eigener PKW
  • sicherer Umgang mit PC-Technik sowie Standard- und Fachsoftware (H+H proDoppik)
  • Kooperativer Umgang mit Mitarbeitern und Bürgern, Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Arbeitsbedingungen und Vergütung regeln sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Eine Stufenanrechnung ist möglich. Die Stelle ist in Teilzeit mit 35h/Woche und unbefristet ab 01.06.2023 zu besetzen. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie aktiver Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernstadt werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sind spätestens bis zum 15. Februar 2023 an die Stadt Bernstadt a.d. Eigen z.H. Bürgermeister Markus Weise, Bautzener Straße 21, 02748 Bernstadt a.d. Eigen zu senden. Sollte eine Rücksendung der Unterlagen bei Negativattestierung erwünscht sein, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag den Unterlagen bei. Kosten welche im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen können Ihnen nicht erstattet werden

Eine Bewerbung per Email wird begrüßt und ist an zu richten. Die Bewerbungsunterlagen sind dann als ein PDF-Dokument der Email beizufügen.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum