Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Immobilien
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 

ZVON-Pressemitteilung - Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

12.12.2022

 

Information über die Grundsteuererklärungen

25.10.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    035874 2850
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Webseitenförderprogramm „Bernstadt a. d. Eigen vernetzt“

 

Bernstadt a.d. Eigen

 

 

Projektpartner für kostenfreie Webseitengestaltung gesucht


In der heutigen Zeit ist für jede gesellschaftliche Institution ein zeitgemäßer Internetauftritt mit aktuellen Inhalten fast unentbehrlich. Eine Homepage ist Visitenkarte und Aushängeschild zugleich. Oft fehlen jedoch das nötige Geld, die Zeit und nicht zuletzt die technischen Kenntnisse, um eine moderne Webpräsenz zu realisieren.


Dank der Kooperation der Stadt Bernstadt a. d. Eigen mit dem Potsdamer Förderverein für regionale Entwicklung e.V. wurde nun das Förderprogramm „Bernstadt a. d. Eigen vernetzt“ ins Leben gerufen. Dieses Kooperationsprojekt ermöglicht allen kommunalen und sozialen Einrichtungen, Schulen, Kitas, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmen der Stadt, sich kostenfrei eine neue Webseite erstellen oder einen bereits bestehenden Internetauftritt überarbeiten zu lassen.


Die kostenlose Webseitenerstellung findet im Rahmen der Azubi-Projekte statt, einer Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung, die es Auszubildenden und Studierenden ermöglicht ihr theoretisches Wissen an realen Webseitenprojekten praktisch anzuwenden. So entstand auch bereits die Webseite der Stadt Bernstadt a. d. Eigen. Aufgrund der erfolgreichen bisherigen Zusammenarbeit werden in den kommenden Monaten zehn Projektplätze exklusiv für Einrichtungen in Bernstadt a. d. Eigen reserviert.


Das Förderprogramm „Bernstadt a. d. Eigen vernetzt“ ermöglicht den ortsansässigen Einrichtungen die kostenfreie Erstellung einer Webseite nach eigenen Vorstellungen. Vom Design bis zur Programmierung, inklusive eines Projektteams, mit welchem die Projektpartner gemeinsam ihre neue Webseite planen, ist die Erstellung der Webseite kostenfrei. Lediglich die Speicherplatzkosten sind selbst zu tragen. Auch nach Fertigstellung des Projektes, kann die Webseite dank eines benutzerfreundlichen Redaktionssystems selbstständig auf dem neuesten Stand gehalten werden – Programmiererkenntnisse sind hierfür keineswegs notwendig.


Wer Interesse an der Teilnahme am Förderprogramm „Bernstadt a. d. Eigen vernetzt“ hat und es damit den Azubis ermöglichen möchte an neuen spannenden Webseitenprojekten praxisbezogen zu arbeiten, kann sich telefonisch unter 0331 55047471 oder per E-Mail an bewerben. Weitere Information zu den Azubi-Projekten sowie Beispiele bereits abgeschlossener Webseitenprojekte finden Sie unter www.azubi-projekte.de.

 


 

Kontaktformular

 

Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Arthur-Scheunert-Allee 2
14558 Nuthetal
 
Tel.: (0331) 550 474 71 /-72
Fax: (0331) 550 474 01


www.foerderverein-regionale-entwicklung.de

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Ostertanz

09.04.2023 - 20:00 Uhr

Jugendclub Bernstadt, Schweizberg
 

Vortrag "Fotos erzählen Geschichte"

14.04.2023 - 19:00 Uhr

Stadthaus Bernstadt, Zittauer Straße 3
 

Hexenfeuer

30.04.2023

alte Deponie Herpolsheimer
 
[ mehr ]
 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum