Weitere Informationen / Bürgerbeteiligung
- Bürgermeister der Stadt Bernstadt auf dem Eigen mit den Ortsteilen Altbernsdorf auf dem Eigen, Buschschenkhäuser, Dittersbach auf dem Eigen, Kemnitz O/L, Kunnersdorf auf dem Eigen, Lehdehäuser und Russen ist Herr Markus Weise.
- Bürgermeister der Gemeinde Schönau-Berzdorf auf dem Eigen mit dem Ortsteil Kiesdorf auf dem Eigen ist Herr Christian Hänel.
- Friedensrichter der Stadt Bernstadt auf dem Eigen mit Ortsteilen und der Gemeinde Schönau-Berzdorf auf dem Eigen mit Ortsteil ist Herr Peterlein.
- Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bernstadt auf dem Eigen - Schönau-Berzdorf auf dem Eigen befindet sich im Rathaus der Stadt Bernstadt auf dem Eigen.
- Eheschließungen sind auch am Sonnabend möglich!
- Paß- & Meldestelle, Gewerbeamt, Friedensrichter, Ordnungsamt, Standesamt und Finanzverwaltung auch für die Gemeinde Schönau-Berzdorf auf dem Eigen mit dem Ortsteil Kiesdorf auf dem Eigen.
Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung Altersjubiläen
Bekanntmachung erneute Entwurfsbeteiligung FNP VWG - Bernstadt-Schönau
der Stadtverwaltung Bernstadt a. d. Eigen
über die öffentliche Auslage des geänderten Entwurfs zur Flächennutzungsplanung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Bernstadt a. d. Eigen/Schönau-Berzdorf a. d. Eigen in der Fassung vom 15.07.2022 gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB
Im Rahmen der öffentlichen Auslage besteht für jedermann die Möglichkeit, vom 10.10.2022 bis einschließlich 14.11.2022, Einsicht in die Unterlagen zum Entwurf des Flächennutzungsplanes und damit zu Zielen und Zweck der Planung zu nehmen.
Die wesentlichen Änderungen in der Fassung vom 15.07.2022 (geänd. Entwurf) gegenüber der Fassung vom 16.08.2021 (Entwurf) beinhalten:
• Darstellung der Flächennutzung (Bauflächen, Waldflächen) und des Wegesystems im Bereich der Blauen Lagune in Anpassung an übergeordnete Planungen und rechtskräftige Satzungen
• Anpassung der Größe der Aufforstungsflächen A3, A6, A7, A9 an die Ziele der Raumordnung
• Aktualisierung der Darstellung des VRG/EG Windenergienutzung südlich Bernstadt entsprechend der Ausweisung im Regionalplan
• Korrektur der Bauflächenausweisung von Planflächen: G3, W7, W9, BIO
• Korrektur der Bauflächenausweisung der Bestandsbauflächen: B-Plangebiet Eilfhufen in Bernstadt; Bereich Außenbereichssatzung „Am Wehr“ in Altbernsdorf; Bereich Klarstellungssatzung Nr. 1 in Kiesdorf; Auflösung Gemengelage Neue Straße in Kemnitz; kleinteilig Schärfung der Bauflächengrenze in den Ortsteilen Kiesdorf (Unterdorf) und Kemnitz
• Ergänzung Standort Hangrieselanlage in Schönau-Berzdorf sowie Ergänzung Maßnahmenflächen N11, N15 und N16
• Aktualisierung der Altlastenstandorte und der Denkmalerfassung (siehe Beiplan 2 und 3)
• Redaktionelle Überarbeitung der Textdokumente: Korrekturen/Ergänzungen/Aktualisierungen sind in oranger Schriftfarbe ersichtlich.
Gesamtplan geänderter Entwurf 15.07.2022
Beiplan 1 Kulturdenkmale geänderter Entwurf 15.07.2022
Beiplan 2 Denkmale geänderter Entwurf 15.07.2022
Beiplan 3 Umwelt geänderter Entwurf 15.07.2022
Begründung geänderter Entwurf 15.07.2022
Umweltbericht geänderter Entwurf 15.07.2022
Anlagen geänderter Entwurf 15.07.2022
digitaler Anhang Rahmenplan Bernstadt 2011
umweltbezogene Stellungnahmen aus TÖB §4 Abs. 2 BauGB
Bekanntmachung erneute Entwurfsbeteiligung im Pließnitzkurier Nr. 09-2022