Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Immobilien
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 

ZVON-Pressemitteilung - Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

12.12.2022

 

Information über die Grundsteuererklärungen

25.10.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

  1. Start
  2. Bürgerservice
  3. Informationen / Bürgerbeteiligung
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    035874 2850
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Weitere Informationen / Bürgerbeteiligung

  • Bürgermeister der Stadt Bernstadt auf dem Eigen mit den Ortsteilen Altbernsdorf auf dem Eigen, Buschschenkhäuser, Dittersbach auf dem Eigen, Kemnitz O/L, Kunnersdorf auf dem Eigen, Lehdehäuser und Russen ist Herr Markus Weise.
  • Bürgermeister der Gemeinde Schönau-Berzdorf auf dem Eigen mit dem Ortsteil Kiesdorf auf dem Eigen ist Herr Christian Hänel.
  • Friedensrichter der Stadt Bernstadt auf dem Eigen mit Ortsteilen und der Gemeinde Schönau-Berzdorf auf dem Eigen mit Ortsteil ist Herr Peterlein.
  • Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bernstadt auf dem Eigen - Schönau-Berzdorf auf dem Eigen befindet sich im Rathaus der Stadt Bernstadt auf dem Eigen.
  • Eheschließungen sind auch am Sonnabend möglich!
  • Paß- & Meldestelle, Gewerbeamt, Friedensrichter, Ordnungsamt, Standesamt und Finanzverwaltung auch für die Gemeinde Schönau-Berzdorf auf dem Eigen mit dem Ortsteil Kiesdorf auf dem Eigen.

 

Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung Altersjubiläen

 

 

 

Bekanntmachung erneute Entwurfsbeteiligung FNP VWG - Bernstadt-Schönau
der Stadtverwaltung Bernstadt a. d. Eigen
über die öffentliche Auslage des geänderten Entwurfs zur Flächennutzungsplanung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Bernstadt a. d. Eigen/Schönau-Berzdorf a. d. Eigen in der Fassung vom 15.07.2022 gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB

 

Im Rahmen der öffentlichen Auslage besteht für jedermann die Möglichkeit, vom 10.10.2022 bis einschließlich 14.11.2022, Einsicht in die Unterlagen zum Entwurf des Flächennutzungsplanes und damit zu Zielen und Zweck der Planung zu nehmen.

 

Die wesentlichen Änderungen in der Fassung vom 15.07.2022 (geänd. Entwurf) gegenüber der Fassung vom 16.08.2021 (Entwurf) beinhalten:
• Darstellung der Flächennutzung (Bauflächen, Waldflächen) und des Wegesystems im Bereich der Blauen Lagune in Anpassung an übergeordnete Planungen und rechtskräftige Satzungen
• Anpassung der Größe der Aufforstungsflächen A3, A6, A7, A9 an die Ziele der Raumordnung
• Aktualisierung der Darstellung des VRG/EG Windenergienutzung südlich Bernstadt entsprechend der Ausweisung im Regionalplan
• Korrektur der Bauflächenausweisung von Planflächen: G3, W7, W9, BIO
• Korrektur der Bauflächenausweisung der Bestandsbauflächen: B-Plangebiet Eilfhufen in Bernstadt; Bereich Außenbereichssatzung „Am Wehr“ in Altbernsdorf; Bereich Klarstellungssatzung Nr. 1 in Kiesdorf; Auflösung Gemengelage Neue Straße in Kemnitz; kleinteilig Schärfung der Bauflächengrenze in den Ortsteilen Kiesdorf (Unterdorf) und Kemnitz
• Ergänzung Standort Hangrieselanlage in Schönau-Berzdorf sowie Ergänzung Maßnahmenflächen N11, N15 und N16
• Aktualisierung der Altlastenstandorte und der Denkmalerfassung (siehe Beiplan 2 und 3)
• Redaktionelle Überarbeitung der Textdokumente: Korrekturen/Ergänzungen/Aktualisierungen sind in oranger Schriftfarbe ersichtlich.

 

Gesamtplan geänderter Entwurf 15.07.2022

Beiplan 1 Kulturdenkmale geänderter Entwurf 15.07.2022

Beiplan 2 Denkmale geänderter Entwurf 15.07.2022

Beiplan 3 Umwelt geänderter Entwurf 15.07.2022

Begründung geänderter Entwurf 15.07.2022

Umweltbericht geänderter Entwurf 15.07.2022

Anlagen geänderter Entwurf 15.07.2022

digitaler Anhang Rahmenplan Bernstadt 2011

umweltbezogene Stellungnahmen aus TÖB §4 Abs. 2 BauGB

Bekanntmachung erneute Entwurfsbeteiligung im Pließnitzkurier Nr. 09-2022

Datenschutzerklärung

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Ostertanz

09.04.2023 - 20:00 Uhr

Jugendclub Bernstadt, Schweizberg
 

Vortrag "Fotos erzählen Geschichte"

14.04.2023 - 19:00 Uhr

Stadthaus Bernstadt, Zittauer Straße 3
 

Hexenfeuer

30.04.2023

alte Deponie Herpolsheimer
 
[ mehr ]
 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum