Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Immobilien
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 
ZVON-Pressemitteilung - Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

12.12.2022

 
Information über die Grundsteuererklärungen

25.10.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

  1. Start
  2. Tourismus
  3. Eckerts Gartenbahn
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
035874 2850
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eckerts Gartenbahn

Andreas Eckert


Ernst-Thälmann-Straße 13
02748 Bernstadt auf dem Eigen

 

Telefon: 035874 / 20 739

Besichtigung auch nach Absprache !

 

Technische Daten zur Gartenbahn:

Spur: IIm (G)
Spurbreite: 45 mm
Gleislänge: 79,5 m
Weichen: 23

 

 

Fuhrpark:

Dampfloks: 6
Dieselfahrzeuge: 3
Triebwagen: 1
Draisine: 1
Personenwagen: 12
Gepäckwagen: 3
Güterwagen: 31

 

Besichtigungen jeden 1. und 3. Sonnabend von 14:00 - 17:00 Uhr
bei schönem Wetter möglich • (15.05. - 30.09.)

 

 

Auszug aus der Chronik:

25.01.1992 Gründung der Gartenbahn
27.01.1992 Erwerb der Dampflok 99 6001
24.02.1992 Streckenbaubeginn
06.und 07.06.1992 Einweihung der Bahn mit 21,5 m Gleis
09.09.1992 Erwerb der Dampflok 99 56 33
März 1993 Haltepunktgleis verleg
12.07.1993 Erwerb der Bahnmeister-Draisine
29.08.1993 119 Besucher bei Vorführung gezählt
21.12.1993 Erwerb der Diesellok Köf D10
März 1994 Gleisanschluß zum Sägewerk
März 1994 alle Weichen im Bf. Schönweiler elektrisch umgebaut
29.04.1994 Erwerb der Dampflok 99 4712

 

06.04.-24.05.1996 Streckenbau nach Tannengrund
14.07.1996 200 Besucher bei Vorführung gezählt
12.12.1996 Erwerb der Dampflok 99 6001-4
07.06.1997 5 Jahre Gartenbahn
21.02.1998 Erwerb des Schienenbus T41 (Triebwagen)
25.07.1998 Erwerb des Bau-SKL
23.04.1999 Erwerb der Schlepptender-Dampflok 99 2115
05.-13.07.1999 Teilstrecke-zweigleisig ausgebaut (nähe Hp.)
11.04.2000 Bahnhofsgleise im Bf. Schönweiler verlängert
01.06.2000 Gleisanschluß zum Kieswerk
18.10.2000 Erwerb der Diesellok V51 901
29.04.2001 Kirche mit Glockensound eingeweiht
26.und 27.05.2001 5 Jahre Strecke Schönweiler-Tannengrund
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum