Eckerts Gartenbahn
Andreas Eckert
Ernst-Thälmann-Straße 13
02748 Bernstadt auf dem Eigen
Telefon: 035874 / 20 739
Besichtigung auch nach Absprache !
Technische Daten zur Gartenbahn:
Spur: | IIm (G) |
Spurbreite: | 45 mm |
Gleislänge: | 79,5 m |
Weichen: | 23 |
Fuhrpark:
Dampfloks: | 6 |
Dieselfahrzeuge: | 3 |
Triebwagen: | 1 |
Draisine: | 1 |
Personenwagen: | 12 |
Gepäckwagen: | 3 |
Güterwagen: | 31 |
Besichtigungen jeden 1. und 3. Sonnabend von 14:00 - 17:00 Uhr
bei schönem Wetter möglich • (15.05. - 30.09.)
Auszug aus der Chronik:
25.01.1992 | Gründung der Gartenbahn |
27.01.1992 | Erwerb der Dampflok 99 6001 |
24.02.1992 | Streckenbaubeginn |
06.und 07.06.1992 | Einweihung der Bahn mit 21,5 m Gleis |
09.09.1992 | Erwerb der Dampflok 99 56 33 |
März 1993 | Haltepunktgleis verleg |
12.07.1993 | Erwerb der Bahnmeister-Draisine |
29.08.1993 | 119 Besucher bei Vorführung gezählt |
21.12.1993 | Erwerb der Diesellok Köf D10 |
März 1994 | Gleisanschluß zum Sägewerk |
März 1994 | alle Weichen im Bf. Schönweiler elektrisch umgebaut |
29.04.1994 | Erwerb der Dampflok 99 4712 |
06.04.-24.05.1996 | Streckenbau nach Tannengrund |
14.07.1996 | 200 Besucher bei Vorführung gezählt |
12.12.1996 | Erwerb der Dampflok 99 6001-4 |
07.06.1997 | 5 Jahre Gartenbahn |
21.02.1998 | Erwerb des Schienenbus T41 (Triebwagen) |
25.07.1998 | Erwerb des Bau-SKL |
23.04.1999 | Erwerb der Schlepptender-Dampflok 99 2115 |
05.-13.07.1999 | Teilstrecke-zweigleisig ausgebaut (nähe Hp.) |
11.04.2000 | Bahnhofsgleise im Bf. Schönweiler verlängert |
01.06.2000 | Gleisanschluß zum Kieswerk |
18.10.2000 | Erwerb der Diesellok V51 901 |
29.04.2001 | Kirche mit Glockensound eingeweiht |
26.und 27.05.2001 | 5 Jahre Strecke Schönweiler-Tannengrund |