Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Immobilien
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 
ZVON-Pressemitteilung - Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

12.12.2022

 
Information über die Grundsteuererklärungen

25.10.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

  1. Start
  2. Tourismus
  3. Lage / Anfahrtswege
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
035874 2850
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lage / Anfahrtswege

  • Bernstadt auf dem Eigen liegt im Dreiländereck "Deutschland - Tschechische Republik - Polen" bzw. im Städtedreieck "Görlitz - Löbau - Zittau". Die Region "Oberlausitz" beginnt kurz hinter Dresden und erstreckt sich Richtung Osten bis an die Deutsch-Polnische Grenze. Im Norden grenzt die Oberlausitz an das Land Brandenburg bzw. an die Niederlausitz und im Süden an die Tschechische Republik.

 

  • Grenzübertrittstellen befinden sich u.a. in Görlitz (Stadtbrücke - Polen / Fußgängerübergang Altstadtbrücke - Polen), in Neugersdorf (Tschechische Republik) in Ostritz (Fußgängerübergang, Zugang zum Bahnhof - Polen), in Hagenwerder (Polen), in Zittau (Chopinstraße - Polen / Friedensstraße - Polen), in Sohland a.d.Spree (Tschechische Republik) und in Seifhennersdorf (Rumburger Straße - Tschechische Republik / Zollstraße - Tschechische Republik). Des weiteren befinden sich mehrere Wanderübergänge an den Grenzen zu Polen und zur Tschechischen Republik. Mit dem Auto ist es kein Problem Bernstadt zu finden, es gibt eine sehr gute Beschilderung!

 

  • Auch per Bahn (unter Inanspruchnahme des Busses) erreicht man Bernstadt auf dem Eigen. An den Bahnhöfen Löbau, Reichenbach (Oberlausitz), Hirschfelde, Großschönau, Görlitz, Oberoderwitz, Ostritz und Zittau sind direkte Übergangsstellen zum ÖPNV (Bus) eingerichtet. Zentrale Bushaltestelle in Bernstadt auf dem Eigen "Bernstadt - Markt" des weiteren fahren die Busse z.T. auch durch die verschiedene Ortsteile. Wenn Sie sich in Bernstadt a.d.Eigen befinden, helfen Ihnen die Stadt- und Ortspläne.

 

  • Ca. 100 km entfernt von Bernstadt auf dem Eigen befindet sich der "Flughafen Dresden International" (DRS), er ist per Bahn und Auto gut erreichbar. Flughäfen im benachbarten Ausland befinden sich in Breslau (Polen) "Nicolaus Copernicus Flughafen Breslau" (WRO) ca. 190 km entfernt sowie in Prag (Tschechische Republik) "Flughafen Prag-Ruzyne" (PRG) ca. 150 km entfernt! Letztgenannte Flughäfen sind recht gut per Auto und z.T. per Bahn zu erreichen!

 

Nach Bernstadt auf dem Eigen per Auto:


 

Auf der Karte sehen Sie, wie Sie am besten über die Autobahn, Bundes- bzw.
Staatsstraßen Bernstadt auf dem Eigen erreichen können.

 

In Bernstadt auf dem Eigen unterwegs:

 

Hier finden Sie die Orts- und Stadtpläne.

 

Nach Bernstadt auf dem Eigen per Bus / Bahn:

 

Hier finden Sie Unseren Bus-Plan.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum