Der "Russen"
Erinnerung an kriegerische Zeiten vor 200 Jahren.
Von Bernstadt führt in nordwestliche Richtung eine historische Straße zu einer Häusergruppe, von der aus man bei guter Sicht einen weiten Rundblick von den schlesischen Bergen über Iser- und Jeschkengebirge zum Zittauer Gebirge und den Lausitzer Bergen in Böhmen hat.
Es ist die ehemalige Poststraße, die 1913 aus Anlaß des hundertsten Gedenktages an die Völkerschlacht den Namen "Russenstraße" erhielt, während die zu Kemnitz gehörende Häusergruppe bereits um 1880 als "Russenhäuser" bezeichnet wurden.
- Am hier befindlichen Gasthaus "Zum Russen" grüßt eine große Holztafel mit der Abbildung eines Kosaken aus der damaligen Zeit.
Historischer Hintergrund der Namensgebung
- Als im Jahre 1813 die Armee Napoleons nach der Niederlage in Russland nach Westen zurückflutete, verfolgt von russischen und preußischen Truppen, war der Eigensche Kreis ständiges Durchmarschgebiet. Kleinere und größere Gefechte zogen Bernstadt und die umliegenden Dörfer arg in Mitleidenschaft.
- Besonders im September 1813 zog die russische Armee mit fast 15.000 Mann, Geschützen und Wagen durch die Stadt und lagerte auf den Wiesen und Feldern zwischen Bernstadt und Kemnitz. Die Lauben am Markt waren zu Pferdeställen geworden und der Markt mit Fuhrwerken angefüllt.
Das im Kemnitzer Ortsteil Russen, befindliche
Gasthaus "Zum Russen"
- Die alte Poststraße (rechts der alte Postmeilenstein an der alten Poststraße, dieser Stein wurde am 06.05.2006 nach Restaurierung feierlich eingeweiht) war ein Teil der russischen Militärstraße, die damals von Schlesien durch die Oberlausitz führte. Nach der siegreichen Völkerschlacht hielten Truppendurchmärsche noch bis zum Sommer 1814 an, die russischen Regimenter befanden sich auf dem Rückmarsch in ihre Heimat.
- Die Russenstraße (in Bernstadt auf dem Eigen) die Russenhäuser (ein Ortsteil von Kemnitz O/L) mit dem Gasthaus "Zum Russen" sollen an diese Bewegte Zeit in unserer Heimat erinnern.
der Postmeilenstein vor der Restaurierung
HINWEIS: Die Bezeichnung "Russenhäuser" steht offiziell nur für den Straßennamen, umgangssprachlich wird damit die Häusergruppe bezeichnet. Der Ortsteil heißt "Russen"! Die Ortsverbindungsstraße zwischen Russen und Bernstadt auf dem Eigen wird umgangssprachlich als "Russenstraße" bezeichnet, trägt aber eigentlich nur bis zum Ortsausgang von Bernstadt auf dem Eigen, den Namen "Russenstraße"!