Navigation überspringen
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Der Bürgermeister
    • Ihr weg zu uns
    • Geschichtliches
      •  
      • Bockwindmühle
      • Die Wassermühlen
      • König Friedrich der 2.
      • Kunnersdorf
      • 775-Jahre Bernstadt
      • Der "Russen"
      • Wappen und Erdachse
      • Eigenscher Kreis
      • Schmalspurbahn
      • Marktumgestaltung
      •  
    • Personen der Stadt
      •  
      • Adolf Klose
      • Ehrenbürger
      • Klaus Riedel
      •  
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stadt- und Ortschaftsrat
    • Amtsblatt
    • Zur Stadt
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine
    • Stellenangebote
    • Aufforderung zur Angebotsabgabe
    • aktuelle Haushaltsplanung
    •  
  • Leben
    •  
    • Über Bernstadt
      •  
      • Bernstadt
      • Altbernsdorf
      • Dittersbach
      • Kemnitz und Ortsteile
      • Kunnersdorf
      • Schönau-Berzdorf
      • Partnerstädte
      • Bernstadts Storch
      • Publikationen
      •  
    • Einrichtungen und Vereine
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Ärzte / Apotheken
      •  
    • Oberl. Oktoberfest
    • Links
    • Bilder - Eindrücke der Stadt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Stadt- & Ortspläne
    • Lage / Anfahrtswege
      •  
      • Bus-Plan Übersicht
      •  
    • Straßenverzeichnis
    • Kultur. Einrichtungen
      •  
      • Waldbad
      • Museen
      • Sportanlagen
      • Stadtbibliothek
      • Stadthaus
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kirchen
      • Gaststätten
      • Rad- / Wanderstreck.
      •  
    • Unterkünfte
    • Eckerts Gartenbahn
    • Oberlausitzer Alpakaland e.V.
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Rathaus - Kontakte
      •  
      • Organigramm
      •  
    • Weitere Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Informationen / Bürgerbeteiligung
    • Satzungen
    • Behörden
    • Amt 24
    • Stadtrat
      •  
      • Ortschaftsräte
      •  
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Formulare
    • Bauleitplanung
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Firmen der Region
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    • Eigenheimbau
    • Kreditinstitute
    • Post- & Paketdienste
    • Landkreis Görlitz
    • Ent- & Versorger
    • Medien der Region
    •  
 
Newsletteranmeldung:
 
Suche:
 
Nachrichten
 
Online Wahlscheinbeantragung

09.05.2022

 
Deutsch- Ukrainisches Begegnungscafé

11.05.2022

 
Letzter Förderaufruf der LEADER-Region Östliche Oberlausitz

12.03.2022

 
[ mehr ]
 

Sitzungen

Share-Buttons überspringen
contact_phone
035874 2850
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

LEADER ÖSTLICHE OBERLAUSITZ - macht was! - Arbeiten Sie mit an der Ausrichtung der LEADER-Förderung ab 2023!

23.02.2022

Derzeit wird im Auftrag des Vereins Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V. unter Einbeziehung der Öffentlichkeit die neue LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) für die Förderperiode 2023-2027 erarbeitet.

Am 16.02.2022 wurden auf der Regionalkonferenz die ersten Zwischenergebnisse in einer öffentlichen Online-Veranstaltung vorgestellt und bereits Ideen sowie Anmerkungen der Teilnehmenden diskutiert. Die vorgestellten Ergebnisse können Sie auf unserer Webseite einsehen.

Der Beteiligungsprozess geht nun mit zwei Arbeitsgruppentreffen zu spezifischen Themen in die nächste Phase. Dabei möchte das Team der LES-Erstellung gern mit Ihnen ins Gespräch kommen und themenspezifische Bedarfe, Ideen und Möglichkeiten in zwei Workshops definieren:

AG 1: Mittwoch, 02.03.2022 ab 16:30 Uhr, zum Thema Grundversorgung und Lebensqualität (Wohnen, Wirtschaft und Arbeit, Grundversorgung und Lebensqualität, Bilden). Ort: Schloss Kunnersdorf, Liebsteiner Str. 4, 02829 Schöpstal OT Kunnersdorf. Es gilt die 2G-Regel mit Kontrollpflicht am Eingang.

 

AG 2: Montag, 07.03.2022 ab 16:30 Uhr zum Thema Nachhaltigkeit (Natur und Umwelt, Tourismus und Naherholung, Aquakultur und Fischerei). Ort: Via-Regia-Haus Reichenbach/O.L., Große Kirchgasse 1,
02894 Reichenbach. Es gelten die dann gültigen Corona-Regeln.

Bitte melden Sie sich bis zum 25.02.2022 über an. Gern können Sie sich natürlich auch nur für einen Workshop anmelden. Alle Informationen finden Sie unter: www.oestliche-oberlausitz.de.

 

Freundliche Grüße

Ihr Team der LES-Erstellung

 

LEADER EPLR

 
Weitere Informationen:
Downloads
Pressemitteilung LAG Arbeitsgruppen
 
Mehr über
Stadt Bernstadt a. d. Eigen
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Schriftgrad ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Bikertreffen an der Buschschenke

26.05.2022

Buschschenke
 
Bikertreffen an der Buschschenke

27.05.2022

Buschschenke
 
Bikertreffen an der Buschschenke

28.05.2022

Buschschenke
 
[ mehr ]
 
Öffnungszeiten
 
Rathaus Bernstadt a.d.Eigen, Bautzener Str. 21

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-16.00 Uhr

Freitag

09.00-11.30 Uhr

 

Sprechtag Bürgermeister

Dienstag

09.00-12.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr 

 
 
Bernstadt-a.d vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum